Schoßrinn Eisfall
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Hohe und anspruchsvolle Eissäule mit kurzem Zustieg. Der Fall geht recht selten zu klettern, der Sockel ist meist nur nach sehr langen Kälteperioden stark genug um die große Säule zu halten.
Siehe Topo
7. 2. 2006 Begehung von Sepp Gwiggner.
Der Fall wurde auch schon 1996 geklettert, aber nur toprope.
2 x 60 m
Kompl. Eisausrüstung.
WI 6+, evtl. auch schwerer oder leichter (je nach Eiszustand).
Von der Abzweigung an der Hauptstraße in Richtung Schoßrinn, bei der ersten Kreuzung sieht man schon den Eisfall, man hält sich links und kommt über einen markierten Steig zum Einstieg.
700 m
Abseilen über den Fall (Am Ausstieg ist am linken Begrenzungsfelsen ein geklebter Bohrhaken vom Sommer-Canyoning).
Sehr anspruchsvoller Eisfall, der nur selten bis zum Boden wächst.
Der Eisfall ist extrem schwierig bis gar nicht einzuschätzen und deshalb mit Vorsicht zu genießen (im Jahr 2005 war der Fall nur fünf Tage begehbar, dann ist er wieder zusammengebrochen)!!!
07.02.2006
Axel Jentzch-Rabl
Kommentare
AW: AW: Plattkogel Eisfall
Das Tal ist wegen Staustufenbau vrs bis 2026 behördlich gesperrt.
AW: Plattkogel Eisfall
Schöner Eisfall aber im Jahr 2015/2016 härter zu bewerten. Infos zur Begehung 2016: oliver.gobin.eu/2016/mountaineering/plattkogelfall-2016/