Rotpalfen Schlucht

Eisklettern
Mittel
(2)

Toureninfo

Auf einem der Schneefelder
Diff.
Schwierigkeit 45°  /  M6-  /  WI4+
Höhe Einstieg
Höhe Einstieg2000 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 400 m  /  1500 Hm
7:00 Std.  /  13:30 Std.
Ausrichtung Ost
Ausrichtung Ost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 2:30 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 4:00 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Rotpalfen  (2367 m)
Charakter:

Die Rotpalfen Schlucht ist eine lange, alpine Eis- und Mixedklettertour oberhalb der Blaueishütte mitten im Hochkaltergebiet. 

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo und Bilder: Der Zustieg führt über ein ca. 45 Grad steiles Schneefeld. Danach der logischen Linie folgend, durch Rotpalfenschlucht bis zu dem in der AV Karte als "Wasserwandkopf" bezeichneter Punkt.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Einzige bekannte Begehung: J. Brockt/J. Semrau

Seillänge: 

2 x 50 m

Klemmkeile: 

Kleine Klemmkeile.

Friends: 

0.2-2

Ausrüstung:

Skitouren- Lawinen- Eis-und Felsausrüstung. Biwakmaterial. Kurze Eisschrauben für erste Länge. 2-3 Messerhaken. 

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Erste Seillänge offener Kamin, schwer abzusichern. Erst Keile, dann kurze Eisschraube für Querung. Möglicherweise Umgehung rechts im Eis.

Mixedlänge im ersten Teil nur mit kleinen Cams abzusichern. Bei guten Eisverhältnissen sicher als Direttissima umgehbar.

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Auf dem Hüttenweg zur Materialseilbahn und von dort steiler hinauf zur Blaueishütte, weiter taleinwärts bis unter den Rotpalfen, dort Skidepot.

Höhe Einstieg: 

2000 m

Abstieg:

Oben rechts, entlang des Sommerweges (Hochkalter) in Richtung schöner Fleck absteigen. Div. Steilstufe/Wechte nach schönem Fleck kann abseilen (an Wegweiser möglich) nötig machen. Zurück zum Skidepot über Schneeflanke, dann auf schon bekanntem Aufstiegsweg hinunter ins Tal.. 

Kartenmaterial:

Alpenvereinskarte Bayern Nr. 20, Lattengebirge, Reiteralm

Bemerkungen:

Alpine lange Tour, Biwakmaterial mitführen.

Infostand: 

10.03.2018

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (8)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.