Plan B, Zwölferkogel Nordwand

Eisklettern
Mittel
(3)

Toureninfo

Blick zurück ins Längental (c) Albert Leichtfried
Diff.
Schwierigkeit M5-  /  WI4
Höhe Einstieg
Höhe Einstieg2300 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 800 m
8:00 Std.  /  10:30 Std.
Ausrichtung Nord
Ausrichtung Nord
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:00 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:30 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Zwölferkogel  (2988 m)
Charakter:

Anspruchsvolle kombinierte hochalpine Route bei der Wiederholer über viel alpine Erfahrung verfügen sollten. Ein Rinnensystem und immer wieder heikle und trickreiche Mixedpassagen.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Übersichtsbild bzw. Topo

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Benni Purner und Albert Leichtfried, 25.11.2014

Erste Skibefahrung: Philipp Brugger am 24.1.2019 (mehr dazu)

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

8

Klemmkeile: 

Grundsortiment

Friends: 

Satz Cams, C3

Ausrüstung:

Satz Cams, C3, Keile, kurze Schrauben, Pecker

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Nie leicht, aber auch nie richtig schwierig - M4/5, WI4

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Von der Abzweigung zum Kraftwerk folgt man der Straße hinein in das Längental. Weiter bis unter die markante Nordwand.

Höhe Einstieg: 

2300 m

Abstieg:

Über den Nordgrat zurück ins Längental oder auf den Gipfel und südseitig in die Scharte absteigen und durch das Zwölferkar ins Längental

Infostand: 

25.11.2014

Autor: 

Albert Leichtfried

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (12)

Kommentare

27.02.2022 - 18:02

AW: Plan B, Zwölferkogel Nordwand

Zustieg momentan offiziell gesperrt. Infos hier:

www.kuehtai.info/sommer/aktivitaeten/wandern/wanderwege.html


Anm. bergsteigen.com: Das trifft auch für alle anderen Routen am Zwölferkogel und die Skitouren und Eisfälle im hinteren Längental zu.

03.12.2018 - 10:35

AW: Plan B, Zwölferkogel Nordwand

Route am 2.12.2018 gegangen, eine Seilschaft vor uns hat umgedreht...

Tlw. hüfttiefes spuren, in der nahezu gesamten Tour ( außer der ersten kurzen Eislänge) kein nennenswertes Eis, Eisschrauben wurden nicht benötigt, es war schlichtweg nirgendwo Eis da. Insgesamt verdammt heikle und ungute Bedingungen ( loser Schnee auf tlw. recht plattigem Fels), auch der Abstieg ist unter den derzeitigen Bedingungen unter 2 Stunden eher nicht zu machen.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.