Mordor - Anlauftal

Eisklettern
Mittel
(3)

Toureninfo

2.Seillänge
Diff.
Schwierigkeit WI5
Höhe Einstieg
Höhe Einstieg1500 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 300 m
2:00 Std.  /  4:00 Std.
Ausrichtung Ost
Ausrichtung Ost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:30 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:30 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Anlauftal Eisarena
Charakter:

Dieser Wasserfall ist eines der besten und auch sicher höchsten Eisgebilde in Salzburg bzw. in ganz Österreich. Er bietet grundsätzlich kompaktes Wassereis. Da der Wasserfall eine Höhe von ca. 300 m hat, ist er nicht zu unterschätzen!!!! Früher Aufbruch und die Mitnahmen einer Stirnlampe ist anzuraten. Die Schwierigkeiten beginnen erst in der Mitte, danach legt sich der Eispanzer wieder etwas zurück. Bei warmen Wetter herrscht zeitweise Eisschlaggefahr.


Die etwas andere Geschichte


Solo durch den Mordor

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Seillänge: 

2 x 50 m

Ausrüstung:

Eisausrüstung und Helm, bei viel Schnee Tourenschi, ggf. Stirnlampe

Ergänzung zur Schwierigkeit:

(der Fall ist wegen seiner Länge ein sehr ernstes Unternehmen und sollte nicht unterschätzt werden; viele Kletterer werden von der Dunkelheit überrascht!)

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz am Ortsende bei der Tauernschleuse (Autoverladung) auf einer Forststrasse mit Tourenski in Richtung Radeckalm. Bei einem Wildgatter zweigt ein Weg in Richtung der vom Parkplatz aus bereits gut sichtbaren Eisarena ab.Diesem bis zu einer Wildbachverbauung folgen. Von hier aus zu den jeweiligen Einstiegen. Mordor ist der große, breite Fall im rechten Teil der Eisarena Dauer: 1 - 1,5 Stunden. Tourenski empfehlenswert!

Höhe Einstieg: 

1500 m

Abstieg:

Orographisch rechts haltend in einem weitem Bogen zum Höhkarsteig. Diesem folgt man dann zu den Einstiegen der Wasserfälle. (teilweise versichert, bei schlechten Verhältnissen ist Seilsicherung anzuraten !!!) Stirnlampe nicht vergessen!

Bemerkungen:

Eventuell Lawinengefahr durch Triebschneeansammlung bei Föhnwetterlage.

Infostand: 

24.11.2002

Autor: 

A + A Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (11)

Kommentare

30.12.2024 - 22:35

AW: Mordor - Anlauftal

Seid ihr den Eisfall geklettert?

Steht er gut? Verhältnisse?

29.12.2024 - 21:33

AW: Mordor - Anlauftal

Die Tourenski kann man getrost zu Hause lassen. Weiß nicht in welcher Form die einen den Zustieg erleichtern sollen, außer es hat 5 m Powder im Wald. Der Zustieg ist auch etwas merkwürdig beschrieben. Einfach bei dem Autoverlad oben parken (quasi auf dem Tunnel), dem Bachverlauf (entlang der Steinmauer mit Reflektoren) folgen und bei erster Gelegenheit rechts in den Wald abbiegen. Da steht ein Schild, dass der Weg nicht mehr gepflegt wird und der Zustieg nicht möglich ist (weiß nicht mehr welches Ziel drauf stand). Hier rein und nach ca. 30 m den Weg nach links hoch folgen bis ihr unten im Lawinenauslaufgebiet der Eisfälle seid.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.