Mixedland Adlitzgräben

Eisklettern
Mittel
(2)

Toureninfo

Qui ne risque
Diff.
Schwierigkeit M6-  /  M10
Höhe Einstieg
Höhe Einstieg900 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 20 m
0:15 Min.  /  0:20 Min.
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:05 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Falkenstein  (1012 m)
Charakter:

Ideales Trainingsgbeiet für das Mixklettern und Vorbereitung für die Eisklettersaison. Wenn es winterlich ist, gibt's auch Glassuren in den Routen.

Derzeit gibt es 20 Routen zwischen M6- und M10 verteilt auf zwei Sektouren. Die Hauptwand ist rechts neben der Straße ca. 150 Meter vor der letzen Kehre der Straße zum Klettergebiet Adlitzgräben. Zustieg von der Straße 2 min. Der Dach-Sektor ist genau gegenüber. Direkt bei der Kehre gibt es noch links einen Sektor mit zwei Routen mehr dazu 

Die Routen Alpiner Adlitzmix und Qui ne risque wurden von unten erstbegangen, der Rest teilweise von oben eingebohrt.
Teilweise sind auch hooklöcher gebohrt worden.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topos

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Peter Gasser und Andi Renner 2011, mitgeholfen hat auch Floh Thamer.

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

10

Ausrüstung:

Mixedkletterausrüstung und Helm (Verletzungsgefahr).

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz des Adlitzgräben Klettergarten zum Straßenwandl und in 5 Min. auf Wanderweg absteigen. Oder von unten in 2 Min. zur Wand. 

Höhe Einstieg: 

900 m

Abstieg:

Ablassen bzw. Umlenken am Ausstieg.

Bemerkungen:

Kurz vor der Kehr gibt es auf der anderen Seite auch noch wei tolle Mixedtouren mehr

Infostand: 

20.02.2018

Autor: 

Peter Gasser

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (8)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.