Linker Schergenwieser Eisfall

Eisklettern
Leicht
(3)

Toureninfo

Diff.
Schwierigkeit WI3-
Höhe Einstieg
Höhe Einstieg800 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 300 m  /  400 Hm
4:00 Std.  /  5:15 Std.
Ausrichtung Nordwest
Ausrichtung Nordwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:00 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Brandkopf  (1258 m)
Charakter:

Schöner leichter und relativ langer Fall, bei dem das Gesamterlebnis im Vordergrund steht. Stufen mit bis zu 30m wechseln sich mit Gehgelände ab. Trotz der geringen Schwierigkeit ist etwas alpine Erfahrung, vor allem auch für den Abstieg (steiles Waldgelände), nötig.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Infostand: Florian Forster Jänner 2007

Seillänge: 

1 x 50 m

Ausrüstung:

Übliche Eiskletterausrüstung.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Im Fall selbst geringe Lawinengefahr, dafür ist beim Abstieg bei viel Neuschnee die Lawinengefahr nicht zu unterschätzen (steiler, lichter Bergwald).

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz ca. 100m der Straße Richtung Lenggries folgen, dann rechts dem Bachbett folgend durch Wald bis zur ersten Stufe.

Höhe Einstieg: 

800 m

Abstieg:

Nach den letzten Eisstufen noch etwa 50m durch Latschen steil aufwärts, dann nach links in den Wald. Diesem etwa 200m nahezu waagrecht folgen, dann über steile Wald -und Wiesenhänge hinab, zuletzt durch dichten Wald zur Bundesstraße. Auf dieser einige Hundert Meter Richtung Sylvenstein folgend zurück zum Parkplatz.

Kartenmaterial:

ÖK 87 und ÖK 88

Infostand: 

16.01.2008

Autor: 

Florian Forster

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (11)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.