Kühtaibacherl - Eisfall

Eisklettern
Leicht
(2)

Toureninfo

Das Steilstück vor der dünnen Ausstiegsseillänge.
Diff.
Schwierigkeit WI3
Höhe Einstieg
Höhe Einstieg1470 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 105 m  /  150 Hm
2:00 Std.  /  2:30 Std.
Ausrichtung Nord
Ausrichtung Nord
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:15 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Ochsengarten
Charakter:

Sehr guter „Einsteiger-Eisfall“ mit einem kurzen Zustieg und drei Seillängen, die nach oben hin immer schwerer werden. Der Fall ist so breit, dass zwei Seilschaften nebeneinander Platz haben. Das letzte Stück wird von den Begehern meist ausgelassen.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo: 3 bis 4 Seillängen, die nach oben hin immer schwerer werden. Das letzte kurze Stück wird meist ausgelassen.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Unbekannt

Seillänge: 

2 x 60 m

Expressschlingen: 

10

Ausrüstung:

Komplette Eiskletterausrüstung und Abseilgerät.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Stellen WI 3, meist WI 2- bis WI 3

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Von der Parkmöglichkeit dem breiten Bachbett folgen.

Höhe Einstieg: 

1470 m

Abstieg:

Nach dem Abseilen (Bäume und Bohrhaken; siehe Topo).

Bemerkungen:

Achtung: Die Steigeisen besser für den finalen Zustieg schon anziehen, man geht am Ende das eisige Bachbett hinauf zum Beginn der Kletterei.

Etwas weiter bachabwärts gibt es noch eine ganz kurze Steilstufe, die sich gut zum Üben eignet. 

Es kann danach problemlos abgeseilt werden.

Infostand: 

01.03.2023

Autor: 

Hannah Rabl

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (8)

Kommentare

05.02.2022 - 13:57

AW: Kühtaibacherl-Eisfall

Schöner Eisfall für Einsteiger. 

Eis war bei uns Ende Januar 2022 top.

In der 2. Seillänge kann man auch eine Variante mit kurzem WI3 klettern.

Stände sind sehr gut!

Mit 70m Halbseil kann man vom 2. Stand komplett Abseilen. Sind also eher 30m und 40m bei Seillänge 1 und 2.

05.02.2022 - 14:01

AW: AW: Kühtaibacherl-Eisfall

Es gibt nach der 1. SL auch einen Abseilstand um einen Baum. 

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.