Eisschild - Felbertal - Felbertauern Nord

Eisklettern
Mittel
(1)

Toureninfo

Die zweite, etwas schwerer Seillänge - Eisschild Felbertal.
Diff.
Schwierigkeit WI4+
Höhe Einstieg
Höhe Einstieg1400 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 100 m  /  500 Hm
1:30 Std.  /  3:15 Std.
Ausrichtung Nordost Ost
Ausrichtung Nordost, Ost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:00 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:45 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Hinterseealm  (1324 m)
Charakter:

Das Eisschild im Felbertal ist ein sehr schöner Eisfall in einsamer Gegend. Meist gibt es am Eisfall massives Eis. Wegen der vielen Möglichkeiten lohnt sich der einstündige Zustieg alle mal.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. Zuerst über leichtes Gelände (WI 2, 50 m) bis zu Flachstück unter dem mächtigen Eisschild, dann direkt (je nach Verhältnissen WI 4/5; 50 m) bis zum Ausstieg steil aufwärts.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

?

Seillänge: 

2 x 60 m

Ausrüstung:

Komplette Eisausrüstung und LVS-Gerät

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine Seillänge WI 4/5, aber auch etwas leichtere (WI 3+) und schwerere (WI 5/5+) Varianten möglich.

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Der Straße in Richtung Hintersee folgen, bei der Meilingeralm über flache Wiesen leicht rechts zu den Fällen aufsteigen. Tourenskier sind für die Abfahrt über die Straße brauchbar, aber nicht unbedingt nötig.

Höhe Einstieg: 

1400 m

Abstieg:

Abseilen an Büschen und Bäumen (bei viel Schnee Eissanduhrmaterial mitnehmen). Evtl. auch Fußabstieg über rechts - über dem Zapfen vorbei - möglich, bei viel Schnee aber nicht zu empfehlen.

Kartenmaterial:

ÖK 152 Matrei

AV-Karte Venedigergruppe Nr. 36

Bemerkungen:

Die Lawinensituation sollte aber ganz genau beachtet werden, da über den Eisfällen ein großes Einzugsgebiet ist!

Infostand: 

04.01.2023

Autor: 

Hannah Rabl u. Axel Jentzsch-Rabl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (8)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.