Gläserne Madonna - Grünseefälle

Eisklettern
Mittel
(2)

Toureninfo

Andi in der vorletzten Länge
Diff.
Schwierigkeit WI5-
Höhe Einstieg
Höhe Einstieg1850 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 220 m
2:00 Std.  /  3:00 Std.
Ausrichtung Ost
Ausrichtung Ost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:30 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:30 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Grünseefälle  (1850 m)
Charakter:

Die Glaeserne Madonna gehoert sicherlich zu den absoluten Topklassikern auf der Rudolfshuette. Ein absolutes Muss für jeden Wasserfallkletterer. Durch die Abseilpiste wurde auch das Abenteuer Abstieg dem sportlichen Trend angepasst. Die Route ist an Wochenenden leider oft ueberlaufen, doch vertraegt sie aufgrund ihrer Breite auch mehre Seilschaften.

Tipp: Wer sich die erste Abseilfahrt od. das Suchen der ersten Abseilstelle ersparen moechte, haelt sich am Ende der Tour links und trifft dann im Mixed Gelände (M6-) noch vor den Schwierigkeiten auf den rettenden BH.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Variante Muenchenbach - Schraeg Ausstieg: Nach der 2. SL auf Flachstueck nach rechts und steil aufwaerts 5+. Leider oft nass.

Seillänge: 

2 x 60 m

Ausrüstung:

Eiskletterausrüstung, Tourenschi, LVS

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Von der Mittelstation am besten mit Tourenski auf steilem u. LAWINENGEFAEHRLICHEM Hang in 20 - 30 min zu den jeweiligen Einstiegen.


Für Sportliche oder Sparsame dauert der Aufstieg Enzingerboden - Mittelstation ca. 45 min. Man kann dann gleich über den Gruensee unter die Wasserfaelle queren und erreicht dann in ca. 70 min die Einstiege. Alles mit Tourenski.

Höhe Einstieg: 

1850 m

Abstieg:

Orographisch rechts neben dem Ausstieg finden sich bei einer großen Felsplatte zwei Normalhaken, 4 Meter darunter ein BH. Dann geht es zu gutem Stand an einem großen festgefrorenen Block. Danach noch 2 x bergab. Zum Einstieg des Schotteneinstandes u. der 2 SL der Schottenfeldgasse.

Bemerkungen:

Geht aufgrund der Höhenlage oft bis ins Frühjahr. Vorsicht auf Lawinen beim Zustieg!

Infostand: 

26.11.2001

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (9)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.