Frosnitzfall

Eisklettern
Mittel
(2)

Toureninfo

Diff.
Schwierigkeit WI5
Höhe Einstieg
Höhe Einstieg1400 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 850 m  /  1100 Hm
7:00 Std.  /  8:50 Std.
Ausrichtung Nordost
Ausrichtung Nordost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:00 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:50 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Hohes Fenster  (2565 m)
Charakter:

Sher langer, alpiner Eisfall in gewaltiger und einsamer Umgebung.

Genaue Routenbeschreibung:

Der Eisfall bildet in den ersten 400 Meter schöne Aufschwünge im 3-4 Eisgrad, mit angfänglichen dünner Eisauflage, die nach oben hin immer dicker wird. Dazwischen sind wenig Gehstücken. Man erreicht eine ca. 50 m lange Seillänge mit einer Kerze (ca. WI 5). Danach folgen ca. 150 Höhenmeter Fußaufstieg (bis 45°) bis zum oberen Teil. Dieser kann links (WI 5-), mittig (WI 5) ober rechts (WI 6) geklettert werden.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Mühlmann Helmut und Amon Markus, 2007
Erste Wiederholung: Isidor Poppeller, Vittorio Messini, Andreas Bstieler, Peter Wurzer, 29.12.2011

Seillänge: 

2 x 60 m

Ausrüstung:

Komplette Eisausrüstung, einige kurze Schrauben für die ersten zwei bis drei Längen mitnehmen, Lawinennotfallausrüstung

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Von Gruben folgt man der Forststraße in Richtung Badener Hütte. Nach der Almhütte "Lanzekasten" steigt man zum Bach hinunter, überquert diesen und folgt ihn auf der orografisch rechten Seite bis man auf Höhe 1400 Meter den Einstieg in den Repischgraben (rechter Fall) erreicht.

Höhe Einstieg: 

1400 m

Abstieg:

Abseilen/Absteigen über den Eisfall (ca. 11 Mal abseilen), dann auf dem Zustiegsweg zurück nach Gruben. Der Weiterweg auf den Gipfel (ca. 400 Hm) ist nicht sinnvoll, da kein markierter Abstieg vorhanden ist.

Kartenmaterial:

AV Karte 36 (Venedigergruppe)

Bemerkungen:

Die aktuelle Lawinengefahr ist genau zu beobachten, da über den Fall Lawinen runtergehen können!

Der Eisfall kann sehr gut von der Felbertauernstraße (Bushaltestelle Gruben) eingesehen werden.

Infostand: 

30.12.2011

Autor: 

Vitto Messini

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (10)

Kommentare

06.01.2025 - 16:42

AW: Frosnitzfall

zustieg wie beschrieben. forststraße, bei einem Schranken kann man auch schon zum Bach abbiegen, wir haben dort keinen Übergang gefunden. Bei einem Jagd Hochsitz nach links zum Bach abbiegen.

unten dünn, kurze Schrauben

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.