Erlkönig

Eisklettern
Mittel
(1)

Toureninfo

Diff.
Schwierigkeit WI5-
Höhe Einstieg
Höhe Einstieg900 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 150 m
2:00 Std.  /  2:30 Std.
Ausrichtung Nordost
Ausrichtung Nordost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:10 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:20 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Unteres Stubachtal  (900 m)
Charakter:

Schöner langer, mittelschwerer mit kurzem Zustieg, der aber nicht zu unterschätzen ist, denn er schaut von unten leichter aus als er in Wirklichkeit ist. Zudem besteht erhöhte Lawinengefahr. Das Abseilen durch den Wald und eben Erlenstauden gestaltet sich etwas mühsam - Alternativ kann aber auch über den Fall abgeseilt werden.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Christian Enserer u. Felix Kromer im Feb. 82

Seillänge: 

2 x 50 m

Ausrüstung:

Komplette Eisausrüstung

Ergänzung zur Schwierigkeit:

WI 5-, meist aber um WI 4-

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Über kleine Holzbrücke die Stubache queren und in ca. 10 min zum Einstieg.

Höhe Einstieg: 

900 m

Abstieg:

Abseilen an Bäumen rechts des Wasserfalls (mühsam) oder alternativ über diesen selbst (Eissanduhren).

Kartenmaterial:

ÖK 153 Großglockner

Bemerkungen:

Sehr große Lawinengefahr - die Hänge oberhalb sind nicht einsehbar.

Tipp: Im Stubachtal gibt es noch einige lohnende Eisfälle

Infostand: 

17.01.2005

Autor: 

Florian Forster - alpinfotos.de

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (6)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.