Der weiße Hai - Innergschlöß

Eisklettern
Schwer
(1)

Toureninfo

Die 4. SL ist das Herzstück der Route! Wenige Meter nach dem Stand klettert man auf den Mega-Zapfen hinaus!
Diff.
Schwierigkeit M8  /  WI6-
Höhe Einstieg
Höhe Einstieg1790 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 100 m  /  400 Hm
4:00 Std.  /  5:45 Std.
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:00 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:45 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Innerglöß  (1800 m)
Charakter:

Der weiße Hai ist eine atemberaubende Linie die über äußerst schöne, meist natürliche risse und hooks zu einem gigantischen Riesenzapfen führt.

Absicherung: Die Route wurde mit 5 Bohr- und 4 Normalhaken abgesichert.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

David Hechl & Alex Angermann am 28.12.2021

Seillänge: 

2 x 60 m

Expressschlingen: 

8

Ausrüstung:

komplette Eisausrüstung, Satz Friends bis BD #0.5, kleines Sortiment Keile, evtl Hammer und Haken.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Die Crux der Route stellt die 3. Seillänge dar, je nach eisauflage können die schwierigkeiten etwas variieren!

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Ausgangspunkt ist das Matreier Tauernhaus. Von hier dem Forstweg entlang bis kurz vor Innergschlöß zur Felsenkapelle, anschließend rechts über den Hang zum Einstieg. (siehe Fotos)

Höhe Einstieg: 

1790 m

Abstieg:

2x60m abseilen. oben an abalakov, herunten ist ein abseilstand eingerichtet.

Stützpunkt:
Bemerkungen:

Die Lawienensituation sollte genau beachtet werden weil über dem Eisfall ein großes Einzugsgebiet ist.

Beim Zustieg und in der ersten SL ist man komplett dem Eisschlag ausgesetzt, hier ist ebenfalls Vorsicht geboten.

Infostand: 

28.12.2021

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (6)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.