Der Grawa-Gully (Botanikerkamin)

Eisklettern
Mittel
(1)

Toureninfo

Dritte Seillänge
Diff.
Schwierigkeit M5+  /  WI4
Höhe Einstieg
Höhe Einstieg1550 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 165 m
3:30 Std.  /  3:50 Std.
Ausrichtung Nordwest
Ausrichtung Nordwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:10 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:10 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Grawa Eisgarten  (1550 m)
Charakter:

Eine interessante, wahrscheinlich kaum bekannte Eisroute im Stubaital. Neben dem Giftzwerg sicherlich die anspruchsvollste Tour im Grawa Eisgarten!

Genaue Routenbeschreibung:

Die erste Seillänge ist relativ flach und unschwierig: Wi2, 40m,
Stand an zwei Weiden - gut geschützt für die nächste Länge.

Die zweite Seillänge beginnt mit einer kurzen Rinne, dann wieder relativ leicht bis zum Stand, der links, kurz vor dem Gully ist. 2 Normalhaken. Wi3, 35m

Dann der Gully: Am Anfang ist noch genug Eis, aber nach oben hin verengt sich das Eis bis auf etwa 10cm, das noch dazu "hinterspühlt" ist und endet beim Übergang auf ein kleines Podest. Der Fels auf beiden Seiten des Gullys ist ziemlich glatt und man kann nur wenige Hooks bzw. Tritte finden. Nach diesem sehr heiklen Übergang, klettert man über recht gutem Eis den Gully hoch, bis das Eis unter einem Block endet. Rechts am Block vorbei (Schlüsselstelle) erreicht man den Standplatz. M6+ E3/4 40m, 2 Normalhaken

Die Letzte Seillänge ist eine reine Eislänge und ist ein schöner Abschluss für diese etwas "schottische" Route. Wi4- 50m

Seillänge: 

2 x 50 m

Ausrüstung:

Komplette Eis- und Mixedausrüstung, Helm

Ergänzung zur Schwierigkeit:

W I4, M5+(6+)

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Vom Auto zum Ruezbach und über die Brücke zum Einstieg. Der Einstieg ist ca. 300 Meter rechts vom Schneewittchen.

Höhe Einstieg: 

1550 m

Abstieg:

Abseilen über die Route oder man quert nach links, und seilt über Bäume ab.

Kartenmaterial:

AV-Karte; 31/1; Hochstubai

Bemerkungen:

Anspruchsvolle Mixedroute. Auf sichere Schneeverhältnisse achten.

Infostand: 

06.12.2004

Autor: 

Hansjörg Mair

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (11)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.