Christmas Present

Eisklettern
Leicht
(1)

Toureninfo

2. Seillänge Christmas Present
Diff.
Schwierigkeit WI3+
Höhe Einstieg
Höhe Einstieg1380 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 110 m  /  600 Hm
1:00 Std.  /  3:30 Std.
Ausrichtung Nordwest
Ausrichtung Nordwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:30 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:00 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Kaprunertal  (1600 m)
Charakter:

Schöner leichter Eisfall beim Grießbachfall. Der Fall ist  in der gut sichtbaren Schlucht gegenüber der Talstation des Schrägaufzugs im Kaprunertal. Die Schlucht und der Wasserfall sind mit einem riesigen Einzugsgebiet extrem lawinengefährdet.

Genuß aber „Wadlbeisser"!

Genaue Routenbeschreibung:

1.Sl…über die teils etwas dünne Eisschicht leicht links haltend zum Eisstand (WI3+, 55m)

2.Sl…leicht rechts haltend über den Aufschwung auf den Absatz und dann gerade wieder steiler  werdend zum Absatz mit Baum/Stand.(WI3, 55m)

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Lachmaier Gernot, Dirnböck Roman, am 22.Dez.2016 (www.dein-bergfuehrer.at).

Seillänge: 

2 x 60 m

Ausrüstung:

60m Seile, Eisausrüstung, SU-Fädler und Schlingen

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Die Straße aufwärts, beim Parkhaus vorbei, bis zum Busparkplatz. Dort links nach hinten zum Forstweg und diesem immer auf der linken Seite das Baches aufwärts folgen. Am Steig weiter auf den 1.Lawinenwall, auf diesem aufwärts bis man in die Schlucht hinein queren kann. In der Schlucht mühsam über kurze (hinterspülte) Steilstufen, besser mit Steigeisen hinauf zum Grießbachfall. Der Einstieg ist in der Grießbachschlucht kurz unter dem Grießbachfall auf der rechten Schluchtseite (1380 m…1,5 h)

Höhe Einstieg: 

1380 m

Abstieg:

Abseilen:  1x Baum 50 m / 1x Eissanduhr 50 m…nicht eingerichtet und retour zum Auto.

Bemerkungen:

Vorsicht: Die Schlucht und der Wasserfall sind mit einem riesigen Einzugsgebiet extrem lawinengefährdet. Nur machen, wenn das Einzugsgebiet fast schneefrei ist und auf keinen Fall bei Neuschnee / Erwärmung.

Infostand: 

22.12.2016

Autor: 

Roman Dirnböck

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (5)

Kommentare

21.01.2017 - 16:29

AW: Christmas Present

Erste Erstbegehung in der Zukunft ;-)

Erstbegeher: 

Lachmaier Gernot, Dirnböck Roman, am 22.Dez.2017

22.01.2017 - 01:45

AW: Christmas Present

Solls auch geben:-) Danke, ist korrigiert.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.