Bese Hexe - Grawa Eisgarten

Eisklettern
Schwer
(1)

Toureninfo

Albert Leichtfried in der M9+ Seillänge der "Bese Hexe"
Diff.
Schwierigkeit WI7-  /  M9+
Höhe Einstieg
Höhe Einstieg1550 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 190 m
3:45 Std.  /  4:25 Std.
Ausrichtung West
Ausrichtung West
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:20 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:20 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Grawa-Eisgarten  (1550 m)
Charakter:

Sehr schwere Mixedlinie im Grawa-Eisgarten. Die Crux ist ein schwerer, überhängender Riss gleich in der ersten Seillänge.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Christian Piccolruaz mit Paul Mair, Niko Janovsky, Albert Leichtfried. Erste R.P. vom schwierigen Riss: Albert Leichtfried, Jänner 2014.

Seillänge: 

2 x 60 m

Ausrüstung:

Komplette Eiskletterausrüstung, 12 Expressschlingen, 4 kurze Schrauben! Haken und Stände sind gebohrt.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Sehr schwere Mixedpassagen M9+ am Beginn der Tour.

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz hinauf zum Eisgarten, der Einstieg ist rechts vom "Schneewittchen". Markanter Überhang, bei dem das Eis nicht bis zum Boden reicht.

Höhe Einstieg: 

1550 m

Abstieg:

Abseilen über die Route.

Kartenmaterial:

AV-Karte / 31/1 / Hochstubaital
ÖK 147 Axams

Bemerkungen:

Lawinensituation ist zu beachten!

Die meisten Eisrouten im Stubaital findet man im Führer "Eisklettern in Tirol" unter www.alpinverlag.at

Infopage des Erstbegehers: www.facebook.com/christian.piccolruaz

Infostand: 

10.01.2014

Autor: 

Christian Piccolruaz

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (9)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.