Bärenköpfe Ostrinne

Eisklettern
Mittel
(1)

Toureninfo

In der Bärenköpfe Ostrinne (c) Daniel Breuer
Diff.
Schwierigkeit WI4+
Höhe Einstieg
Höhe Einstieg2320 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 480 m  /  1200 Hm
3:00 Std.  /  6:00 Std.
Ausrichtung Nord
Ausrichtung Nord
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:30 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:30 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Bärenköpfe  (2863 m)
Charakter:

Interessante Eis- und Firnrinne beim Felbertauern Nordportal. Nur bei geringer Lawinengefahr möglich!

Genaue Routenbeschreibung:

Kurz nach dem Einstieg warten zwei kurze Aufschwünge (WI 4+, 40m / WI 2, 50m / WI4, 30m) ehe sich die eindrucksvolle Steilrinne hinauf zur Scharte südlich der Bärenköpfe zieht.

Seillänge: 

1 x 60 m

Expressschlingen: 

8

Ausrüstung:

Hochalpine Eistour. Kompl. Eisausrüstung und Seil sind erforderlich. Bei Lawinengefahr Lawinenausrüstung.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eis bis WI 4+, Schnee/Firn bis max 55 Grad

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz entlang vom Wanderweg Richtung Amertaler-See. Auf ca. 2100m zweigt man zum Einstieg (ca. 2320m) der sehr gut sichtbaren Rinne ab. Zustieg ca. 1,5 Stunden.

Höhe Einstieg: 

2320 m

Abstieg:

Vom Gipfel Richtung Südwesten bis ca. 2650m. Anschließend nach Osten zum Schoppmanntörl queren. Über diese Rinne (ca. 45°) hinunter zum Einstieg bzw. Wanderweg zum Nordportal. Alternativ: Abstieg zum Südportal und per Anhalter zurück zum Nordportal.

Bemerkungen:

Die Bergführer für diese Region findet ihr unter www.alpindis.at

Autor: 

Daniel Breuer

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (8)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.