Akarfall

Eisklettern
Mittel
(1)

Toureninfo

Diff.
Schwierigkeit WI5-
Höhe Einstieg
Höhe Einstieg1350 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 135 m
2:30 Std.  /  4:00 Std.
Ausrichtung Nordost
Ausrichtung Nordost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:10 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:20 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Kötschachtal  (1350 m)
Charakter:

Schöner Fall gleich beim "Waldgasthof" in der Prossau. Der Fall hat meist etwas "kohlige" Eisbedingungen. Er schaut deutlich leichter aus als er ist.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Hans Zlöbl u. Josef Meissl

Seillänge: 

2 x 50 m

Ausrüstung:

Kompl. Eisausrüstung

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Unten kurz schwer, dann um WI 4. Wenn das Eis ganz schlecht ist evtl. schwerer (im Führer ist er mit 6/6+ bewertet, dies scheint aber etwas übertrieben).

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz beim "Grünen Baum" mit Ski in die Prossau bis zum "Waldgasthof", nun rechts in die Hintere Prossau abzweigen - nach ca. 10 Minuten sieht man rechts vom Weg den Eisfall. Es geht auch ohne Ski - man ist aber beim Rückweg mit den Schiern schneller.

Höhe Einstieg: 

1350 m

Abstieg:

Zuerst im Wald absteigen, dann abseilen an Bäumen (von unten gesehen rechts vom Fall).

Bemerkungen:

Gute Alternative wenn man etwas zu spät dran ist oder die Fälle in der Hinteren Prossau unter Schnee liegen.

Der Fall ist lawinenmäßig eher auf der sicheren Seite.

Infostand: 

25.01.2005

Autor: 

A+A Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (11)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.