Ziel dieses Events ist es die ORIGINAL STREIF mit 3,312km und 860 Höhenmeter vertikal so schnell als möglich zu bezwingen. Der „Clou“ an der ganzen Geschichte sind die Regeln – es gibt keine! Freie Materialwahl, solange alles aus eigener Kraft angetrieben wird (kein Motor), sowie freie Streckenwahl auf der Original-Abfahrts-Streif für die Speedklasse bzw. für die Rucksackklasse auch auf der Familienstreif. Beste Ausdauer, beste Technik gepaart mit optimalem Material gewinnt!
Das hat 2011 Urban Zemmer aus Südtirol in der Rekordzeit von 32:54 Minuten mit Laufschuhen und Spikes unter Beweis gestellt - bei sehr kalten und eisigen Bedingungen, das wird auch 2014 hart zu knacken sein.
Quickfacts
Am 22. November ist es endlich soweit, die Anmeldung für das 4. Streif Vertical Up ist möglich. Ein Datum das man sich unbedingt vormerken sollte. Der Run auf die ohnehin schon sehr begehrten Startplätze wird dieses Jahr noch größer sein, als er die letzten Jahre bereits war.
Klassen: „Speed Klasse“ und „Rucksackklasse“
Streckenname: Streif bzw. Familienstreif (Rucksackklasse)
Start: 805m
Ziel: 1665m
Höhendifferenz: 860m
Streckenlänge: 3.312m
Neigung: max. 85%/min. 2%/- 27%
Beleuchtung: Stirnlampen und die Hotspots der Strecke werden effektvoll beleuchtet
Materialvorschläge: Tourenski, Langlaufski, Laufschuhe m Spikes, Steigeisen, Schneeschuhe, Skistöcke, Barfuß
Webtipp: www.verticalup.at