Funktionell und sehr sauber verarbeitet. Funktionell und sehr sauber verarbeitet.
14 Oktober 2016

Test Barigo Höhenmesseruhr E7S

Zurück zu den Wurzeln. Kompakte Multifunktionsuhr von Barigo...

Zurück zu den Wurzeln, so könnte man die Höhenmesser Uhr E7S von Barigo einfach und kurz beschreiben. Im Grunde wie eine pflegeleichte, nicht immer an die Ladestation müssende kleine Uhr, die einem beim Bergsteigen die wichtigsten Parameter schnell und klar anzeigt. Die E7S sind vor allem für Damen interessant, da die E7S relativ klein ist und deshalb auch gut im Alltag einsetzbar ist.

Wie von Barigo - die älteren Semester kennen diese Firma sicher noch, da bei analogen Höhenmessern und Kompassen ein bekannter Hersteller - gewohnt, wurde eine Uhr ohne viel Schnickschnack entwickelt. Anders als bei anderen Höhenmesseruhren, die es ja fast nur noch in Kombination mit GPS gibt, ist neben der Uhrfunktion nur ein Höhenmesser, ein Barometer und ein Thermometer an Bord. GPS-Uhren müssen nach etwa jeder dritten Tour wieder an die Ladestation und sind relativ groß, nicht wirklich sexy und stören beim Klettern doch etwas am Handgelenk. Genau hier setzt die kompakte E7S von Barigo an.

Fünf Tasten, bei denen auch ohne langes Studium der Gebrauchsanweisung klar ist, welche Funktionen sie haben, sind kreisförmig angeordnet. Mit der Light-Taste kann man natürlich auch im dunkel für Licht sorgen, oder aber auch die anderen Tasten sperren (was aber bei unseren Einsätzen beim Klettern nicht nötig war).

Die Barometerfunktion zeigt ein Kurvendiagramm, aus dem man den Luftdruckverlauf der letzten 20 Stunden ablesen kann. Weiters wird man über Temperatur, Uhrzeit und Wettertendenz informiert (Icons sonnig/heiter/bewölkt/regnerisch). Das Barometer ist auch für die Höhenmessung verantwortlich, deshalb muss man, um genaue Werte zu erhalten, die Höhe an bekannten Punkte (die sind ja recht oft auf Wegweisern oder Gipfeln vermerkt) nachstellen.

Barometerfunktionen

  • Aktueller atmosphärischer (absoluter) Luftdruck
  • Messbereich: 300 – 1.100 hPa (8,86 – 32,48 inHg)
  • Messzyklen: die ersten 3 Minuten = alle 5 Sekunden, nach 3 Minuten = alle 2 Minuten.
  • Nach 12 Stunden kehrt die Uhr automatisch in den Uhrenmodus zurück.
  • 20-Stunden-Kurvendiagramm
  • Temperatur in °C/°F
  • Einstellung des Luftdrucks auf Meereshöhe (NN) für die Höhenmessung
  • Wettertendenz

Höhenmesser von -500 m bis 9.000 m

Der Höhenmesser der E7S verwendet den Drucksensor (Barometer), um den Luftdruck festzustellen, der dann für die Schätzung der aktuellen Höhe aufgrund eines voreingestellten ISA-Wertes (Internationale Standard-Atmosphäre) gemäß der ICAO (International Civil Aviation Organzation), zum Einsatz kommt. Innerhalb der ersten fünf Minuten wird alle fünf Sekunden eine Höhenberechnung durchgeführt, danach nur noch jede zweite Minute.

Schön ist auch die AltiSpeed Funktion, welche die Steig- oder Sinkmeter in der Minute anzeigt. Es gibt auch einen LOG-Speicher in welchem die Höhenwerte der gesamten Tour gespeichert werden - z.B. niedrigste und größte Höhe (MIN/MAX) oder Gesamtanstiegs/-abstiegs-Differenz während der Aufzeichnung.

Die E7S hat auch einen Kompass, der nach der Kalibrierung seinen Dienst recht ordentlich tut. Da wir aber für die Navigation und die GPS-Aufzeichnung unserer Touren unser Smartphon (mit der App Orux Maps) verwenden, gehen wir auf den Kompass nicht näher ein.

Fazit bergsteigen.com: Wer eine Uhr mit simplen, gut und schnell ablesbaren Funktionen (Höhenmesser, Barometer, Kompass ...) zum Bergsteigen sucht, die nicht wie ein Klotz am Handgelenk hängt, sollte sich die formschöne und kleine Barigo E7S mal genauer ansehen. Als Ergänzung zum Handy mit GPS-Funktion genau das Richtige!

Multifunktionsuhr E7S

  • Elektronischer Kompass
  • Aufstiegs-/Abstiegsrate
  • Höhenmesser -500/+9.000m
  • Barometer 300 … 1.100 hPa
  • Wettervorhersage
  • Thermometer -10°C/60°C
  • Uhrzeit
  • Stoppuhr
  • Maße 46 x 44 x 14 mm
  • Gewicht 55 g
  • bis 5 Bar Wasserdicht

Webtipp: Barigo



Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.
Nach oben