Der Scarpa Gea ist die Kombination von bequemer Passform, tollem Komfort beim Aufstieg und skischuh-ähnlicher Abfahrtsperformance. Den ausgeklügelten Mechanismus lernt man schon beim Anziehen kennen, denn man kann die dabei oft störende Lasche seitliche Wegknicken und kommt so deutlich besser in bzw. aus dem Skitourenschuh.
Für den Aufstieg auch sehr interressant ist die Lösung der Gehposition der oberen Schnalle, diese kann offen bleiben ohne dass sie aufgeht - ein zusätzlicher Bügel hält diese in Position.
Steht man dann einmal in der Bindung geht es auch schon los (wegen des geringen Gewichtes des Schuhes ist die Kombination mit einer leichten TLT-Bindung von Vorteil, denn auch der Gea verfügt über ein Quick-Steep-In System). Leichtfüßig steigt man den Berg hinauf, dank der robusten Schale und des leichten Gewichtes ist der Schuh ein gesunder Kompromiss zwischen Renntouren- und Pistenskischuh.
Die ebenfalls sehr damenfreundliche Schaftkonstruktion zeichnet sich durch die tolle Beweglichkeit nach hinten (17°)aus. Mit dem variablen Vorlagewinkel von 18°-22° in der Abfahrtsposition gelingen auch schon müden Oberschenkeln noch Schwünge, wo andere nur noch hin und her fahren. Für ausreichend Halt sorgt beim skilosen Aufstieg eine superleichte „Cayman“-Profilsohle von Vibram, die auch bei leichten Kletterstellen eine gute Figur macht.
Wer doch die ein oder andere Druckstelle spürt, sollte den thermoverformbaren Innenschuh nützen und die individuelle Anpassung beim Händler in Anspruch nehmen. Der Innenschuh ist solide ausgeführt und wohlig warm.
Gesamt wurde von den Scarpa-Schustern ein toller Skitourenschuh entwickelt, dessen pfiffige Details auch beim Herrenmodell Maestrale zur Anwendung kommen. Fazit: bergsteigen.at meint: "Diesen Schuh muss man auf jeden Fall in die engere Wahl für anspruchsvollere Genuss-Skitouren ziehen!"
Gea Daten
Farbe: grün/weiß/silber
Obermaterial: R-new Pebax
Größen: 22.5 - 27.0
Gewicht: 1370gr./25.0
Preis: ca. 470 Euro
Webtipp: Scarpa
Kommentare