Wir von Petzl haben Kenntnis davon erhalten, dass sich die Einstellung der GRIPREST-Fingerauflage (Einstellsystem für die Auflage der Hand im unteren Bereich des Griffs) bei den Eisgeräten NOMIC 2010 (U21 2) und ERGO (U22) unter gewissen Umständen ungewollt verstellen kann. Es kann in bestimmten Fällen vorkommen, dass die GRIPREST-Fingerauflage nicht in der gewünschten Stellung fixiert bleibt.
Dies betrifft die Eisgeräte NOMIC und ERGO mit den Seriennummern 10208 bis 10329 sowie alle als Zubehör verfügbaren GRIPREST-Fingerauflagen (U21 GR2).
In keinem Fall von dieser Information betroffen sind: alle neuen und früheren Versionen der QUARK-Eisgeräte, alle früheren Versionen der NOMIC-Eisgeräte und alle früheren Versionen der QUARK ERGO.
Nach Rücksprache mit den Anwendern und eingehenden Prüfungen im Labor haben wir festgestellt, dass sich das GRIPREST-System bei wiederholten Schlägen oder starker Belastung unbeabsichtigt verstellen kann. Das bedeutet, dass die in die GRIPREST-Auflage greifenden Zähne des Einstellsystems im unteren Bereich des Eisgerätegriffs beschädigt wurden (siehe Foto). In diesem Fall können die Anwender die GRIPREST-Auflage nicht mehr in der gewünschten Position fixieren (die Einstellung in der Position S, M oder L hält nicht mehr).
Die Sicherheit des Anwenders wird hiervon nicht berührt, da dieses Problem ausschließlich die Haltbarkeit des Einstellsystems der GRIPREST-Fingerauflage betrifft. Der Schaden ist selbstverständlich über die Petzl Garantie abgedeckt.
Petzl hat eine Lösung entwickelt, um den Halt der Einstellung der GRIPREST-Fingerauflage zu verstärken. Die Lösung besteht darin, das Einstellsystem dauerhaft in der vom Anwender gewählten Position zu fixieren. Diese Reparatur hat bei uns Priorität, um die Unterbrechung Ihrer Klettersaison weitestgehend zu reduzieren. Da mit dieser Lösung die Einstellung der GRIPREST-Fingerauflage nicht mehr möglich ist, bieten wir Ihnen den Austausch Ihrer Eisgeräte gegen die Folgeversionen der NOMIC- oder ERGO-Eisgeräte an, sobald diese verfügbar sind.
VORGEHENSWEISE FÜR DIE GEWÄHRLEISTUNG
Alle Besitzer von beschädigten NOMIC- oder ERGO-Eisgeräten sowie Anwender, die Zweifel an der Haltbarkeit haben, werden gebeten, Auskünfte über die Vorgehensweise im Hinblick auf die Gewährleistung und die voraussichtliche Reparaturdauer bei ihrem örtlichen Petzl-Distributor einzuholen oder die Eisgeräte in das Geschäft zurückzubringen, in dem sie gekauft wurden.
Wir danken den Anwendern, die uns auf die Thematik hingewiesen haben.
Für die dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen.
Paul Petzl (Präsident), Romain Lécot (Geschäftsführender Direktor) und das gesamte Petzl-Team
Zusätzliche Information für eine sachgemässe Benutzung der Griprest-Fingerauflage
Während den GRIPREST-Untersuchungen haben wir festgestellt, dass gewisse Personen die Benutzung des GRIPREST möglicherweise nicht richtig verstanden haben. In gewissen Fällen führen Kletterer das Seil über die GRIPREST-Fingerauflage, während sie ihre Eisschraube eindrehen, andere benutzen sie beim Ausarbeiten von schwierigen Eis- und Mixedrouten, um sich in die Anseilschlaufe ihres Gurts zu hängen.
Das GRIPREST-System ist für diese Verwendung nicht geeignet und kann sich verstellen, wenn es auf diese Weise benutzt wird.
Die Festigkeit des GRIPREST beträgt ca. 150 daN (150 kg). Wenn Sie Ihr Seil über die GRIPREST-Fingerauflage führen, können Sie dieses Gewicht durch den "Flaschenzugeffekt" leicht überschreiten.
Wenn sich zum Beispiel eine Person mit einem Gewicht von 70 kg in das Seil hängt, entspricht die auf das GRIPREST-System ausgeübte Kraft beinahe dem Zweifachen ihres Gewichts (140 kg). Wird das Seil also über die GRIPREST-Fingerauflage geführt, beträgt die Belastung bereits 140 kg. Fügt man dann noch das Gewicht von Kleidung, Schuhen, Kletterausrüstung sowie eine geringe dynamische Belastung hinzu, können die ausgeübten Kräfte Werte von 150 daN (150 kg) erreichen, so dass die Festigkeit des GRIPREST-Systems sehr schnell deutlich überschritten wird.
Das GRIPREST-System ist ausschließlich für den Halt Ihrer Hand bestimmt und nur auf Ihr eigenes Gewicht ausgelegt. Jede andere Anwendung ist ausgeschlossen. Wenn Sie sich zum Ausruhen in das Eisgerät hängen möchten, können Sie einen Karabiner in die Öse direkt oberhalb der GRIPREST-Fingerauflage einhängen.
Webtipp: www.petzl.com
Kommentare