Wird eingerollt und kommt dann in die Packhülle. Wird eingerollt und kommt dann in die Packhülle.
01 Oktober 2007

Outdoor Akku Heizkissen von Beurer

Robustes Heizkissen HKM 60 mit Akkubetrieb für den Outdooreinsatz…

Feines Kleinkraftwerk

Klein und an die zwei Stunden fein warm, so präsentiert sich das Outdoor-Heizkissen von Beurer. Das Heizkissen im Isomatten-Look ist angenehm einzurollen und im mitgelieferten Transportbeutel zu verstauen, es ist so bei jeder Gelegenheit schnell zur Hand, sei es auf der kalten Hüttenbank oder einfach bei einer Rast im freien Gelände.

Der Akku kann bequem mittels Gürtelclip auch am Körper getragen werden und ist nach 14 Stunden wieder voll aufgeladen. Die Heizleistung ist in 3 Stufen abrufbar, wobei es sich empfiehlt zu Beginn in der Stufe 3 zu heizen, dann aber auf die 2te oder gar 1ste Stufe zurück zu schalten. Das HKM 60 hat eine wasserabweisende Oberfläche, komplett wasserdicht ist es aber nicht.

Auch Sitzheizung im PKW

Neben der Möglichkeit, das Heizkissen mit dem kleinen Akku zu betreiben, kann man es auch mittels mitgeliefertem 12 Volt Stecker im Auto anstecken (ersetzt so quasi die fehlende Sitzheizung). Einziges, aber verschmerzbares Manko: Man kann es nicht mit dem 12 Volt Stecker aufladen.

Das Heizkissen kostet ca. 40 Euro und ist im guten Elektrofachhandel bzw. in diversen Onlineshops erhältlich.

Webtipp: Beurer



Kommentare

Nach oben