Sydney – Sie kamen, sie sahen, sie kletterten und siegten. Bei der 17. Kletter-Jugend-Weltmeisterschaft hielten die jungen Wilden, was ihre Erfolge an heimischen Kletterwänden im Vorfeld versprochen hatten:
Jeweils eine Goldmedaille ging in der vergangenen Woche an Jakob Schubert, Mario Lechner, und Johanna Ernst (alle Tiroler). Silber sicherten sich Berit Schwaiger (Tirol) und Max Rudigier (Salzburg).
Mit vielen weiteren überraschenden Top-Platzierungen konnte sich Österreich von den anderen Ländern abheben und feierte den Sieg in der Gesamtwertung des Vorstiegbewerbs.
„Wir können mit unseren Leistungen sehr zufrieden sein! Die Athleten mussten hart kämpfen. Sie behielten in den entscheidenden Situationen die Nerven und haben mit starken Leistungen vor allem in den Final-Durchgängen bewiesen, dass sie zur absoluten Weltspitze gehören“,
resümierte Jugend-Nationalteamcoach Rupert Messner.
In Absoluter Überform präsentierte sich abermals Kletter-Ass Johanna Ernst. Die Birgitzerin, die dieses Jahr in der Altersklasse Jugend A an den Start ging, kletterte alle Routen ohne Probleme bis zum Top-Griff durch. Mit ihrem dritten Weltmeistertitel in Folge, bewies die 15-Jährige erneut ihre Vormachtstellung in der Vorstiegsdisziplin, welche die Birgitzerin in dieser Saison auch schon im Erwachsenenbereich erfolgreich zur Schau gestellt hat. (Anm.: Ernst gewann die zwei heurigen Vorstiegs-Weltcups überragend)
Die größte Überraschung lieferte die junge Berit Schwaiger. Der 14-jährige Blondschopf war zum ersten Mal bei einer Weltmeisterschaft am Start und kletterte bei ihrem WM-Debüt bis auf den zweiten Rang vor. Die Tirolerin verfehlte dabei um nur einen Griff den obersten Podestplatz und musste sich haarscharf der Japanerin Oda Momoka geschlagen geben.
Bei den Herren sorgte Jakob Schubert in der Junioren-Klasse für einen wahren Final-Krimi: Nachdem der Südkoreaner Hyunbin Min und der 17-jährige Innsbrucker in der Final-Route an der genau gleichen Stelle aus der Wand gefallen waren, mussten die beiden in einem Superfinale zu einem erneuten Kräftemessen antreten. Die Halle bebte, als sich die beiden ebenbürtigen Gegner ein Kopf-an-Kopf-Duell boten. Doch Schubert behielt die Nerven und wagte an einer schwierigen Stelle in der Route einen entscheidenden Sprung, reichte dabei einige Zentimeter höher als sein Gegenüber und fixierte seinen zweiten Jugend-Weltmeistertitel in Folge.
In der Klasse Jugend A überzeugte Mario Lechner mit einer gelungenen Vorstellung, und kletterte zu seinem ersten Weltmeistertitel.
Der Salzburger Max Rudigier musste sich nur dem tschechischen Kletterer-Wunderkind Adam Ondra geschlagen geben und belegte den hervorragenden zweiten Platz in der Altersklasse Jugend B.
Auch im Speedklettern konnten Österreichs junge Kletterer bei dieser Weltmeisterschaft ein deutliches Zeichen setzen. Mit zwei vierten Plätzen (Pia Meschik/ Kärnten, Stefanie Pichler/OÖ), einem sechsten Platz (Stefanie Kofler/Kärnten), einem siebenten Platz (Berit Schwaiger) und einem achten Platz (Max Rudgier/Salzburg) bewiesen die jungen Rock-Stars, dass sie in Zukunft auch in dieser Kletter-Disziplin noch einiges mitzureden haben.
„In den Speed-Bewerben hatten wir ziemliches Pech. Dreimal sind wir haarscharf am Podium vorbei geschrammt. Aber die Athleten haben bewiesen, dass wir auch hier zu Bestleistungen fähig sind“, weiß Messner.
Ergebnisse zur Kletter-Jugend-Weltmeisterschaft in Sydney (AUS):
LEAD (Vorstiegsbewerb):
Damen:
Juniorinnen: 12. Franziska Saurwein (OeAV Innsbruck), 22. Stefanie Kofler (OeAV Villach), 28. Nicole Neunteufel (NF Weißkirchen),
Jugend A: 1. Johanna Ernst (OeAV Innsbruck), 5. Christina Stütz (NFÖ Gallneukirchen), 12. Stefanie Pichler (OeAV Weyer), 33. Isabelle Kölle (OeAV Innsbruck),
Jugend B: 2.Berit Schwaiger (OeAV Telfs), 6. Röck Magdalena (OeAV Landeck), 12. Pia Meschik (OeAV Villach), 13. Katharina Posch (OeAV Imst),
Herren:
Junioren: 1.Jakob Schubert (OeAV Innsbruck), 41. Manuel Meindl (OeAV Innsbruck),
Jugend A: 1. Mario Lechner (OeAV Innsbruck), ), 4. Christian Feistmantl (OeAV Landeck), 20. Phillip Hasenöhrl (OeAV Klagenfurt), 22. Florian Kunz (OeAV Innsbruck),
Jugend B: 2.Max Rudigier (OeAV Radstad), 12. Sandro Deutschmann (OeAV Imst-Oberland), 23. Patrick Heising (OeAV Innsbruck),
SPEED- Bewerb:
Damen:
Juniorinnen: 6. Stefanie Kofler (OeAV Villach)
Jugend A: 4. Stefanie Pichler (OeAV Weyer),
Jugend B: 4. Pia Meschik (OeAV Villach), 7. Berit Schwaiger (OeAV Telfs),
Herren:
Jugend B: 8. Max Rudigier (OeAV Radstad),
Webtipp:: www.wettklettern.at
Kommentare