Die Österreichische Topkletterin Barbara Raudner beim Bouldern in Magic Wood  © Hannes Raudner (E9) Die Österreichische Topkletterin Barbara Raudner beim Bouldern in Magic Wood © Hannes Raudner (E9)
29 August 2008

Topo und Gebietsinfo Bouldergebiet Magic Wood (CH)

Der magische Wald ist einer der besten Highend Boulder Spots der Welt...

Der Magic Wood im Averstal ist ein faszinierendes Gebiet für ambitionierte Boulderer. Die Granitblöcke liegen in einem herrlichen Bergwald und alle Boulder sind recht nahe beienander. Mittlerweile gibt es rund an die 1000 Boulderprobleme. Richtig viel Auswahl hat man im Bereich so ab Fb 6c/ 7a bis hin zu den härtesten Problemen überhaupt. Es gibt aber auch tolle Boulder ab Fb 5, nur halt nicht in so großer Anzahl.

Übernachten kann man auf einem Zeltplatz an der Straße vor Außerferrera angelegt worden (5,- SFr) pro Nacht und Person. Toiletten und Feuerholz sind vorhanden. Auf jeden Fall auch nur hier parken. Sonst ist wildes Zelten verboten!!!!

Anfahrt: Autobahn von Chur. Ab Abfahrt Avers/ Rofla in wenigen Minuten nach Ausserferrera. Kurz vorher ist auf der rechten Seite der Zeltplatz und auf der anderen Bachseite die ersten Blöcke. Die beste Jahreszeit ist wegen der alpinen Lage von Spätfrühjahr über Sommer bis Frühherbst.

Ein Topo findet hier hier

Erschliesungsgeschichte

"Magic Wood" wurde von Thomas Steinbrugger entdeckt und auch großteils erschlossen.

Im 2003 gelang Chris Sharma die Erstbegehung des Boulderproblems „Unendliche Geschichte 3“ 8b+ und Bernd Zangerl hinterließ hier mit „New Base Line“

seinen ersten 8c Boulder.



Kommentare