Wahres Extremabenteuer zweier Bergsteiger, die das menschlich Mögliche neu definieren.
Filmstart in Österreich ist der 20 August, der Film wird in ca. 30-35 Kinos landesweit gezeigt.
Inhalt für jene, die das spannende Buch noch nicht kennen:
STURZ INS LEERE ist ein packendes Dokudrama über die gefährliche Erstbegehung der Westwand des 6.356 Meter hohen Siula Grande in den peruanischen Anden. Joe Simpson und sein Freund Simon Yates erzählen ihr fast tödliches Abenteuer, das sich im Mai 1985 wirklich ereignet hat. Der Überlebenskampf der beiden britischen Bergsteiger nimmt bis heute einen herausragenden und umstrittenen Platz in der Geschichte des Bergsteigens ein...
Erschöpft aber euphorisch erreichen Joe Simpson und Simon Yates am 3. Tag den Gipfel. Der Abstieg scheint problemlos, bis Joe stürzt. Sein Kniegelenk ist zerschmettert - in den Anden ein Todesurteil. Simon startet eine außergewöhnliche Ein-Mann-Rettungsaktion und seilt seinen Partner unter extremen Bedingungen ab. Schneegestöber machen Sicht und Kommunikation unmöglich.
Die zweite Katastrophe folgt. Joe stürzt beim Abseilen über eine verborgene Klippe und bleibt hilflos in der Luft hängen. Sein Gewicht zieht Simon langsam den Abhang herunter. Ohne zu wissen, in welcher Lage sich Joe befindet, muss er eine folgenschwere Entscheidung treffen, um selbst zu überleben. Er bricht ein Bergsteiger-Tabu und schneidet das Seil durch... Für beide beginnt ein Albtraum. Simon glaubt seinen Freund tot und schafft es zurück ins Basislager. Joe stürzt in eine Gletscherspalte und steht dem physisch und psychisch Unmöglichen gegenüber...
BUCH
Joe Simpson
Sturz ins Leere - Das Buch zum Film
Die authentische Schilderung einer extremen Grenzsituation
Joe Simpson rutscht bei einer gefährlichen Bergtour in den Anden an der Westwand des 6.365 m hohen Siula Grande über eine Eiskante. Um nicht selbst mit in die Leere gerissen zu werden, muss sein Freund Yates das Seil kappen, das sie beide verbindet. Doch Simpson entgeht durch einen Zufall dem sicheren Tod. Nun beginnt für ihn der Kampf ums Überleben in einer Hölle aus Eis, während Yates in der Einsamkeit mit seinem Gewissen ringt.
ab April 2004 im Buchhandel erhältlich
Kommentare