Kaum Besucher auf der Outdoor by Ispo 2024 Kaum Besucher auf der Outdoor by Ispo 2024
07 Juni 2024

Outdoor by ISPO 2024 - im Zeichen der Wirtschaftskrise

Umsatzeinbußen im Handel bringen den einstigen Branchentreff vor das aus

Wie schön waren die Zeiten, als die Outdoor noch in Friedrichshafen am Bodensee war, rappelvolle Hallen, riesige Messestände, große Aftershow-Partys und immer sehr gute Stimmung. Sechs Jahre später ist die Outdoorbranche in München im Tal der Tränen angekommen, was vielleicht auch Mitschuld für das aktuelle Hochwasser ist, mit dem die Veranstalter die niedrige Besucherzahl rechtfertigen.

Was ist passiert?

Erstens hat die Outdoor-Messe in München nie richtig Fuß gefasst, wofür der fehlende Flair, die häufige Veranstaltungsortswechsel und auch Covid verantwortlich sind. 2024 waren zwar über 600 Aussteller aus mehr als 30 Ländern auf der Messe "Outdoor by ISPO", doch wer in Friedrichshafen noch einen rund 200 m² großen Stand hatte, begnügte sich in diesem Jahr mit einem Regal auf fünf Quadratmetern, in dem nur ein Highlight Produkt zu sehen war. Das Geld stecken Branchenriesen wie Mammut, The North Face, Vaude, La Sportiva und Schöffl heute lieber in den direkten Kontakt zu ihren Händlern in Form von Schulungen und Events. Kleinere Marken wie Berghaus, Rab, Ortlieb und Autrialpin halten der Messe die Treue und finanzieren so aber auch indirekt den Händlerkontakt der Großmarken, die nur Mini- oder überhaupt keinen Stand in München hatten. Falsche Konzepte wie z.B., dass Marken, die auf der Messe keinen echten Stand haben, einen Outdoor-Award gewinnen können, verstärken dieses Missverhältnis weiter. Das Ergebnis ist eine Outdoor Messe am Abgrund, der auch viele Händler den Rücken gekehrt haben.

Blick in die Zukunft

Die Händler und Hersteller sind teils in Schwierigkeiten, beim Kunden trägt die schwierige Wirtschaftslage in Europa dazu bei, dass Konsumverzicht boomt und auch als nachhaltig gilt. Fest steht, dass sich das Konzept der Outdoor by Ispo stark verändern und weiterentwickeln muss, damit die Messe überlebt. Die Veranstalter haben das Problem erkannt und wollen die Messe ab 2025 fundamental verändern – mit einem neuen Aufbau, aber auch zielgruppengerechteren Angeboten. Wir sind gespannt.

Hier stellen wir euch noch die Highlights der Outdoor by Ipso vor.

Schagwörter:


Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.