PIEPS PIEPS
15 Februar 2012

Neue Termine PIEPS LVS-Seminar

Aufgrund reger Nachfrage bietet PIEPS noch drei weitere Termine für ein LVS-Seminar an ...

LVS-Seminar: Einführung & Hintergrundwissen von LVS-Geräten

Die Überlebenswahrscheinlichkeit eines Ganzverschütteten steigt rapide, wenn das Lawinenopfer rechtzeitig d.h. binnen der ersten 15 Minuten der Verschüttung lokalisiert und geborgen wird.

Dies schafft kein "planmäßiger Rettungseinsatz" (z.B. Hubschrauber) - nur die Kameraden, sofern sie das Verhalten und ihre Ausrüstung kennen und trainiert haben!

Erfahren Sie an diesem Tag mehr über die Funktionsweise von LVS-Geräten und deren Bedeutung für die Praxis.

Kursziele:

Gemeinsame Erarbeitung von physikalischen Hintergründen und Funktionsweisen von LVS-Geräten.

Kursinhalt:

Leistungsfähigkeit aller LVS-Geräte am Markt im Vergleich; Physikalische Grenzen aller am Markt befindlichen LVS Geräte in Reichweite, Richtungsanzeige und unterschiedliche Arbeitsweise des Markierens.

Voraussetzung:

Interesse an der richtigen Anwendung der Notfallausrüstung

Ausrüstung:

persönliche Notfallausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde) wenn vorhanden;

Rucksack, Skistöcke, warme Bekleidung (Haube, Handschuhe ..), Bergschuhe (oder warme Stiefel), Gamaschen, warmes Getränk.

Kursbeitrag: kostenlos

Anmeldung: per E-Mail an Fr. Sandra Hirt

Termin A

19.02.2012 Praxmar / Tirol*

Termin B

25.02.2012 Frein / Mürztal / Steiermark*

Termin C

03.03.2012 Grünau / Almtal / Oberösterreich*

* Das LVS-Training findet bei jeder Witterung und wenig Schnee statt! Für die Veranstaltung gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Pieps GmbH. Geschäftsbedingungen

Webtipp: PIEPS



Kommentare