Eine nasse Angelegenheit Eine nasse Angelegenheit
27 Mai 2005

Kunst mit Kletterseilen

Kunst mit alten Kletterseilen - die "Verschnürung" der Krimmler Wasserfälle....

Seillegung - Bergretter gemeinsam mit Land-Art-Künstler

Ende Mai begann bei den Krimmler Wasserfällen der Tauriska-Kultursommer 2005. Aus diesem Anlass haben der Land-Art-Spezialist Alois Lindenbauer und Einsatzkräfte der Bergrettung Krimml die weltberühmten Krimmler Wasserfälle mit einem „Seilvorhang“ verhüllt bzw. „verschnürt“.

Das Kunstprojekt läuft im Rahmen von www.salzachwerkstatt.at und wird vom Kulturverein Tauriska und dem Bergrettungsdienst sowie anderen Partnern unterstützt.

Für die Fertigstellung haben die Bergretter und der Künstler unter teils extremen Bedingungen neben und "in" den Krimmler Wasserfällen gearbeitet. Diese führen nach harten Regenfällen sehr viel Wasser, die Temperaturen waren ziemlich niedrig.

Team der „Seillegung“ (Bergretter und Künstler): Hans-Jörg Bachmaier, Georg Eberharter, Franz Gensbichler, Alois Lindenbauer, Karl Maierhofer, Peter Nothdurfter, Sepp Nussbaumer, Hermann Schöpp, Jochen Zelke - nicht im Bild: Josef Bachmaier, Hans-Jörg Nothdurfter, Stefan Pucher, Wolfgang Wöris

Sie finden diverse Infos und Links über das Projekt Seillegung auch über diesen Link.

Die ORF-Webstory

Webtipp:

Bergrettung

Salzachwerkstatt



Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.