Der neue Boulderraum Der neue Boulderraum
31 Juli 2011

Indoor-Bouldern in Berchtesgaden

Eröffnung des zweiten Boulderraums im DAV Alpin- und Kletterzentrum Bergsteigerhaus Ganz

Bischofswiesen (22. Juli 2011) Mit Fertigstellung des mit 225 m² Kletterfläche ausgebauten zweiten Boulderraums ist das DAV Alpin- und Kletterzentrum Bergsteigerhauses Ganz der DAV Sektion Berchtesgaden vollendet. Den Freunden des seilfreien Kletterns stehen nun verteilt auf zwei Räumen 375 m² Boulderwände zur Verfügung. Insgesamt verteilen sich nun im Bergsteigerhaus Ganz 2.000 m² Kletterfläche auf zwei Kletterhallen, zwei Boulderräumen und eine Außenkletterwand mit Blick auf die umliegenden Berge.

Der neue Boulderraum im 1. Stock des Kletterzentrums besticht vor allem durch seine Höhe von bis zu 4,50 m, aber auch durch das Angebot von Kletterwänden mit verschiedener Neigung. Während im bisherigen Boulderraum überwiegend Überhänge vorherrschen, findet der Kletterer im neuen Boulderraum eher senkrechte, leicht überhängende Wände mit zahlreichen Übergängen. An den von der Firma ClimbingService der bekannten Kletterern Maxi Wörner und Timo Preussler konzipierten Wänden ist vor allem Technik und Gefühl gefordert. In einem Nebenraum steht für die ganz Eifrigen auch noch ein Campusboard zur Verfügung, im Laufe des Jahres soll noch eine Systemwand folgen.

Mit dem Ausbau ist das Bergsteigerhaus Ganz zur größten Kletteranlage zwischen Linz und München angewachsen.

Fakten DAV Alpin- und Kletterzentrum Bergsteigerhaus GANZ in Strub bei Berchtesgaden

Adresse: Bergsteigerhaus Ganz, Watzmannstraße 4, 83483 Bischofswiesen

Telefon: 0049 (0)8652/9764620

Mail: info@kletterzentrum-berchtesgaden.de

Internet: www.kletterzentrum-berchtesgaden.de

Täglich geöffnet 10:00 – 22:00 Uhr

Daten der Halle

• 2.000 m² Kletterfläche (davon 1.625 m² Vorstiegswände und 375 m² Boulderwände)

• verteilt auf 2 Kletterhallen, 2 Boulderräume und 1 Außenwand

• Schulungsgalerie mit Top-Rope-Seilen

• Wandhöhe bis 15,50 m

• Ca. 185 Routen, die häufig verändert (umgeschraubt) werden

• 100 Sicherungslinien

• Griffe von renommierten Herstellern wie Core, Soil, SintRoc, Crux, Revolution und Aix

• Bistro und DAV-Geschäftsstelle

• Seminarraum

• Leihausrüstung

• Kurse und Kindergeburtstage

Seit Juli 2011 neu ausgebaut:

• Boulderraum mit 100 m² Grundfläche und 3,50 – 4,50 m Wandhöhe

• 225 m² Boulderwände der Fa. ClimbingService (Planung durch Maxi Wörner und Timo Preussler)

www.kletterzentrum-berchtesgaden.de



Kommentare