Das 12. Ice Climbing Festival in Kandersteg lockte am vergangenen Wochenende Eiskletterer aus ganz Europa und rund 600 Zuschauer in das Eisklettermekka im Berner Oberland. Workshops, Vorträge und ein Wettkampf als Höhepunkt des Festivals boten eisiges Vergnügen für alle Anwesenden. Das Festival fand zum zweiten Mal beim Gelände des Seilparks Kandersteg gegenüber der Gemmi Lodge statt.
Etwa 90 Teilnehmer, darunter 21 Damen, bestritten den Drytooling-Wettkampf am Samstag. Trotz milder Temperaturen war die Begeisterung für den Wettkampf an der Felswand ungebrochen. Das spektakuläre Finale am Abend unter Flutlicht gewann bei den Herren der Schweizer Patrik Aufdenblatten vor Nikolai Primerov aus Russland. Patrik Aufdenblatten stand in den letzen Jahren schon mehrfach auf dem Siegerpodest. Bei den Damen gelang der mehrfachen Weltcup-Gewinnerin Ines Papert wiederholt der Sprung auf das höchste Siegertreppchen. Die ebenfalls schon mehrfache Siegerin Petra Müller aus der Schweiz wurde Zweite. Bei den Herren galt es, sich über eine offene Qualifikation und ein Halbfinale für das Finale zu qualifizieren. Die Damen benötigten nur eine Qualifikationsrunde, um in das Finale der besten Sechs einzuziehen. Die Routen wurden von Albert Leichtfried und Kurt Astner gesetzt. Die Veranstalter zeigten sich besonders erfreut über den enormen Zuwachs an jungen Eiskletterinnen.
Die Workshops am Sonntag wurden von etwa 50 begeisterten Teilnehmern angenommen. Sie erprobten sich an Eis und Fels und erhielten Tipps und Tricks von den Finalisten des Wettkampfes und erfahrenen Eiskletterern wie Samuel Anthamatten (CH), Kurt Astner (IT), Neil Gresham (GB), Dodo Kopold (SK), Petra und Jack Müller (CH), Ines Papert (DE), Klemen Premrl (SI) und Matthias Scherer (DE).
Zwei kletternde Brüderpaare boten spannende Vorträge am Freitag- und Samstagabend im Kongresszentrum Kandersteg. Sie waren mit bis zu 300 Zuschauern pro Vortrag sehr gut besucht. Simon und Samuel Anthamatten begeisterten die Zuschauer mit ihrem Vortrag „Small Climbers Big Mountains“ gleich an beiden Abenden. Nico und Olivier Favresse rockten mit Mandoline, Bildern und Filmsequenzen am Samstag die Bühne. Ihr Vortrag „Big wall jamming!“ liess niemanden ruhig auf den Stühlen sitzen. Und auch die anschliessende Party in der Gemmi Lodge liess keine Wünsche offen.
Das Ice Climbing Festival in Kandersteg gilt als das grösste seiner Art im Alpenraum und ist als Treffpunkt der internationalen Eiskletterszene weit über die Grenzen der Alpen bekannt. Die Hauptsponsoren waren Arc'teryx, Bächli Bergsport, Black Diamond und La Sportiva. Als lokale Partner traten das Hotel Gemmi Lodge, Gemmi Tavere, Kandersteg Tourismus, Kandertal Tourismus und die Gemeinde Kandersteg auf. Medienpartner waren die Magazine Vertical und Klettern. Als Partner waren Julbo, Sterling Rope und Petzl vertreten. Mit Petzl besteht in diesem Jahr eine Kooperation mit dem Festival L’Ice Climbing Ecrins 2011, an dem im Gegenzug Black Diamond vertreten sein wird.
Ergebnisse Ice Climbing Festival Kandersteg 2011
Herren
1. Patrik Aufdenblatten CH
2. Nikolai Primerov RUS/CH
3. Gatean Ruyman
4. Samuel Anthamatten CH
5. Christian Ledergerber CH
6. Michael Wohlleben DE
7. Ron Michel Koller CH
8. Pavel Dobrinskiy RUS
9. Jeff Mercier FR
10. Erwan Le Lann FR
11. Thomas Steinbrugger AT
11. Jack Müller CH
13. Klemen Premrl SI
14. Etienne Grillot FR
14. Dejan Koren SI
16. Joachim Feger
Damen
1. Ines Papert DE
2. Petra Müller CH
3. Christina Schlesener DE
4. Anne-Aylin Sigg CH
5. Karin Schaffner CH
6. Cindy Schallbetter CH
7. Petra Klingler CH
8. Rebekka Stotz CH
9. Noemi Dupertuis CH
10. Natalie Bärtschi CH
11. Anna Egli CH
11. Tanja Lanz CH
13. Rahel Roth CH
13. Gabi Forlin CH
15. Karin Hedman SE
16. Sonja Schade DE
17. Charlotte Barré FR
17. Laure Baioz FR
19. Manuela Ramensperger CH
19. Camille Girardin FR
21. Marillia Anthamatten CH
Webtipp: Black Diamond
Kommentare