Kleine Gesichtsverletzung durch einen Eisbrocken. Kleine Gesichtsverletzung durch einen Eisbrocken.
20 Februar 2006

Fragebogen Eisklettern

Wissenschaftliche Untersuchungen zu typischen Verletzungen, Unfällen und Überlastungsschäden beim Eisklettern - Fragebogen zum Downloaden...

Keine Daten über Eiskletterverletzungen

In den letzten 10 Jahren gab es zahlreiche Untersuchungen zum Thema Felsklettern und viele davon haben die Sicherheit und Behandlungsmöglichkeiten nach Kletterverletzungen voran gebracht.

Schaut man sich die Studienlage beim Eisklettern an, ist die Situation völlig anders. Es gibt kaum wissenschaftliche Untersuchungen zu typischen Verletzungen, Unfällen bzw. Überlastungschäden. In der Öffentlichkeit wird der Sport als risikoreicher Extremsport einiger weniger dargestellt. Bei großen Versicherungen fällt Eisklettern unter die Kategorie „extrem gefährlich“.

Endlich einmal Klarheit schaffen

Um hier endlich einmal Klarheit zu schaffen, und um solide Daten liefern zu können, führen wir, d.h. Sportmediziner aus Aachen, Bamberg und Oberstdorf, unter der Federführung der Universität Aachen, eine internationalen Studie zu diesem Thema durch. Wesentlicher Bestandteil der Untersuchung ist der euch jetzt vorliegende Fragebogen. Es wäre schön wenn ihr euch Zeit nehmen könntet die Fragen möglichst sorgfältig zu beantworten. Ein frankierter Rückumschlag liegt bei. Bitte bis spätestens APRIL 2006 zurücksenden!

Wichtig: Bitte füllt den Fragebogen auch dann aus, wenn ihr noch nie eine Verletzung oder einen Überlastungsschaden hattet!

Wir versichern euch, dass diese Angaben nicht an dritte Personen weitergereicht werden. Die persönlichen Daten werden nach Auswertung der Studie gelöscht.

Bei Fragen wendet euch bitte - mit dem Betreff „Eisklettern“ - an eine der folgenden Emailadressen.

Vielen Dank für eure Mitarbeit!

Dr. Günther Straub

Facharzt für Unfallchirurgie

Sportarzt, Alpinarzt

www.drstraub.at

guenther.straub@liwest.at

Den Fragebogen als Download und weitere Infos dazu findet ihr hier: Wer sich mit Word auskennt, kann den ausgefüllten Fragebogen auch per E-Mail zurück schicken.

Fragenbogen als Word-File (324 kb)

Fragenbogen als PDF-File (306 kb)

Ausgefülllte Fragebogen bitte an:

Dr. Günther Straub

A-4020 Linz, Weißenwolffstr. 15

bzw.

guenther.straub@liwest.at



Kommentare