Blick hinunter. © Hansjörg Auer / The North Face Blick hinunter. © Hansjörg Auer / The North Face
09 Januar 2017

Erstbegehung am Gimmigela East

Hansjörg Auer und Alex Blümel durchsteigen als erste die Nordwand des Gimmigela East (7005 m) in Nepal.

Im nepalesischen Grenzgebiet zu Indien versteckt sich im Gebiet des Kangchendzönga (8585 m) der 7005 m hohe Gimmigela East, ein Nebengipfel des Gimmigela Chuli (7350 m). Dieser wurde bisher erst zweimal von japanischen Seilschaften von Indien aus bestiegen - in den Jahren 1993 und 1994. Anders als die Südseite des Berges war die äußerst steile Nordwand noch nie das Ziel einer Expedition.

Im Herbst 2016 machten sich die beiden Tiroler Hansjörg Auger und Alex Blümel auf nach Nepal, um an dieser bisher unversuchten Seite des Berges eine Erstbegehung zu wagen. Nach einem Zustieg von fünf Tagen durch den Jungel entlang des Tamar Flusses und über das Hochplateau des Ghunsa-Tales erreichten sie das Basislager am Fuß des Gimmigela East. 

Zur Akklimatisierung verbrachten die beiden Alpinisten, welche den Gimmigela East im Alpinstil besteigen wollten, drei Nächte in einer Höhe von 5900 m auf dem Südgrat des Dromo Ri, bevor sie am 8. November 2016 in die 1200 Meter hohe Nordwand des Gimmigela Easts einstiegen. 

Aufgrund des niederschlagreichen Monsuns in den Sommermonaten fanden Auer und Blümel am Berg beste Bedingungen vor, die sich positiv auf die Besteigung auswirkten. Am 10. November erreichten die beiden Alpinisten um 7:30 Uhr den Gipfel des Gimmigela East, nachdem sie zwei Nächte in der Wand verbrachten (das 1. Biwak in einer 85° steilen Eiswand, das 2. Biwak am Gipfelgrat).

Hard facts:

  • Gebirgsgruppe: Kangchendzönga/Himalaya/Nepal
  • Berg: Gimmigela East (7005 m)
  • Höhe Basislager: 5200 m
  • Schwierigkeiten: 85° steiles Eis
  • Erstbegehung der Nordwand: 8. - 10. November 2016 im Alpinstil durch Hansjörg Auer und Alex Blümel

Webtipp:
Alex Blümel 
Hansjörg Auer 



Kommentare