Thomas Neyer gewinnt bei den Junioren Thomas Neyer gewinnt bei den Junioren
23 Mai 2005

David Lama ist nicht zu stoppen

Großes Teilnehmerfeld beim Jugendeuropacup in Imst - Lama ließ seinen Mitkonkurrenten keine Chance

Thomas Neyer und David Lama steigen in Imst auf´s Siegespodest!

211 Teilnehmer aus 22 Nationen waren beim Jugendeuropacup in Imst dabei, als es galt durch die Routen von Tomo Cesen, Aliosa Grom, Nes Cesen und Simon Wandeler bis zum höchsten Griff hinaufzusteigen.

Bereits am Samstag mussten alle 211 Kletterer 2 mal in die Qualifikationstouren einsteigen und nur die besten 60 (10 in jeder Klasse) kletterten am Sonntag beim Finale um die Podestplätze.

Doch nur wer am Samstag bis zum letzten Griff geklettert ist hatte Finalchancen, da auf Wunsch der Veranstalter die Routen so gebaut wurden, dass jeder Kletterer so weit wie möglich die Höhe der Imster Kletterhalle austesten konnte.

Beim Finale glänzte dann vor allem David Lama. Seine Finaltour konnte er mit weiteren 2 Teilnehmer bis zum Top durchsteigen und das Superfinale wurde dann auf der Juniorentour ausgetragen. Dort zeigte David sein ganzes Können und steigt diese Tour als einziger des Tages bis zum Top durch und lies damit seinen Mitkonkurrenten keine Chance.

In dieser Tour zeigte dann auch Neyer Thomas seine bisher beste Leistung und erreichte für den Österr. Klettersport als erste in der Geschichte den 1. Rang. Damit waren diesmal das Ergebnis der Burschen besser als das der Mädchen.

Dort haderte vor allem Anna Stöhr mit dem Schicksal, denn sie glaubte den Griff berührt zu haben, doch die Schiedsrichter entschieden für nicht berührt und damit war der 3. Rang und nicht der Sieg fixiert.

10 Österreicher erreichten das Finale und machten somit ein sechstel der Gesamtzahl im Finale aus, was vor allem ein gute Ohmen für die Jugend WM (Ende August) in Peking ist.

Das Ergebnis:

Jugend B männlich:

1. Durif Charlotte Frankreich

2. Wurm Juliane Deutschland

3. Kos Leja Slowenien

7. Lasser Katrin ÖAV Saalfelden

8. Swoboda Eva – Maria ÖAV Villach

9. Schrottmayer Heidi ÖAV Gebirgsverein Wien

Jugend B männlich:

1. David Lama ÖAV Innsbruck

2. Stranik Martin Tschechien

3. Kamvas Balint Ungarn

Jugend A weiblich:

1. Caroline Januel Frankreich

+ Christina Schmid Schweiz

3. Anna Stöhr ÖAV Innsbruck

4. Christine Schranz ÖAV Zams

8. Franziska Saurwein ÖAV Innsbruck

Jugend A männlich:

1. Fabien Comina Frankreich

2. Magnus Midtboe Norwegen

3. Emmanuel Lopes Frankreich

5. Lukas Ennemoser ÖAV Innerötztal

9. Roland Pinggera ÖAV Innsbruck

Juniorinnen:

1. Chloé Graftiaux Belgien

2. Mina Markovic Slowenien

3. Fanny Conan Frankreich

5. Martina Harnisch ÖAV Innsbruck

Junioren:

1. Thomas Neyer ÖAV Innsbruck

2. Daniel Winkler Schweiz

3. Nicolas Badia Frankreich

+ Ivan Kaourov Russland

+ Anthony Sapey Schweiz

Weitere Ergebnisse: wettkampf.sportzentrum.at

Text: Knabl Helmut



Kommentare