Peilstein Klettersteig

Klettersteig
Leicht
(4)

Toureninfo

Cimone
Diff.
Schwierigkeit A , 1-
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 120 Hm
0:35 Min.
Absicherung
Absicherung Gut
Ausrichtung Nord
Ausrichtung Nord
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:20 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Gebirge:
Berg:
Peilstein  (716 m)
Charakter:

Netter Klettersteig, der vor allem für Anfänger und Kinder zu empfehlen ist (im unteren Teil sollte man auf die Kinder etwas genauer achten, da das Seil doch etwas vom Boden weghängt...). Er ist mit einer Rundwanderung um den Peilstein gut zu kombinieren, führt im Mittelteil über den Uhuwinkel und an einer Höhle vorbei. Das Beobachten der Kletterer ist im unteren Abschnitt gut möglich. Der Klettersteig ist durchgehend mit Seilen und Klammern versichert, im oberen Teil sind auch kurze Leitern angebracht.

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Eisteig geht es über Klammern die sogenannte Matterhornstieg hinauf in eine Scharte. Danach steigt man auf der anderen Seite durch den Wald zur Teufelsbadstudenhöhle ab und folgt dem breiten Weg, bis recht ein Weg zu einer Rinne abgeht. Durch diese geht es auf Leitern zum Ausstieg.

Kinderfreundlich: 

Ja

Ausrüstung:

Kompl. Klettersteigausrüstung, Sicherungsseil für Anfänger und Kinder; der Helm ist auch für die "Profis" wichtig, da ab und zu von den Kletterern Steinschlag droht.

Zustieg zur Wand:

Parkplatz entweder bei Schwarzensee oder bei Holzschlag. Von Holzschlag dem Weg Richtung Peilsteinhaus bis nach der Wiese im Wald - genau dort wo der Weg ansteigt, links ist eine Tafel, rechts ein waagrechter Weg zum Wandfuss abgeht. Bei den Felsen Tafel - Matterhorn Klettersteig - diesem Weg zuerst hinauf und dann links zu den Versicherungen folgen.<

Von Schwarzensee auf dem beschilderten Weg zum Peilsteinhaus und weiter zum Wandfuß. Am Wandfußsteig folgt man dem markiertem Weg bis zum Cimone (markanter Turm in der Mitte der Wandflucht), nun orographisch rechts von ihm bis zum Einstieg aufsteigen.

Abstieg:

Rechtshaltend auf Weg zum Peilsteinhaus und zurück zum Ausgangspunkt.

Kartenmaterial:

Kompass Nr. 209 Wienerwald 1:35.000

Infostand: 

24.04.2004

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (23)

Kommentare

01.08.2022 - 12:12

Peilstein Klettersteig 07.22

Leider schwer zu finden. Viele Leute irren herum.

Gegenüber dem GH Holzschlag ist eine Wiese. Rechts von der Wiese startet ein Weg mit Schildern.

Der Wiese am Zaun entlang gehen, bis zum großen Info-Schild (Erlebnispfad).

Von diesem Schild geht man rechts weg, nicht steil rauf.

Den Bäumen mit dem weißen Punkt folgen. (Aug 22)

Dann alles laut Topo.

Hat Spaß gemacht.

Scheinbar am Wochenende viele Leute dort.

05.06.2020 - 14:50

AW: Peilstein Klettersteig

Vor Kurzem Matterhorn im Abstieg und Couloir-Stiege im Aufstieg begangen. Den dritten auf der Topo oben links haben wir nicht gefunden, aber es gibt genug andere Wege dort :)

Alles in gutem Zustand.

16.08.2017 - 07:55

AW: Peilstein Klettersteig

Am 12./13.8. alle Klettersteige (Matterhorn-Stiege, Haserlstiege und Coloir-Stiege) begangen. Wunderschönes Panorama (Matterhorn-Stiege). Alle im sehr guten Zustand.

28.10.2014 - 20:45

Peilstein Klettersteig 26.10.2014

Peilstein-Klettersteige (Matterhorn-Stiege, Haserlstiege und Coloir-Stiege) am 26.10.2014

als Anfänger-Klettersteig-Paar problemlos begangen. Alles in Top-Zustand!

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.