Kameradschaft - Hohe Wand

Klettern
Mittel
(1)

Toureninfo

3. Seillänge
Diff.
Schwierigkeit 6
6- obl.
Absicherung
AbsicherungGut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 140 m  /  250 Hm
3:00 Std.  /  3:45 Std.
AusrichtungSüdost
AusrichtungSüdost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:25 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:20 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Berg:
Hohe Wand  (946 m)
Charakter:

Eine alpin angehauchte Route, die immer am linken Rand der Bergkameradenwand empor führt. Durchaus einige schöne Kletterstellen, aber auch viel Erde und öfters brüchiger, teils gefährlicher Fels. Nichts für Plaisirkletterer und schon gar nichts nach Regentagen. Die Absicherung ist gut. Als Zustieg empfiehlt sich der Beuteösterreichersteig .

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Th. Behm 2023

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

10

Ausrüstung:

Alpinkletterausrüstung und Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut mit Bolts, Sanduhr- und Baumschlingen

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Zwei Stellen 6, drei Stellen 6-, sonst leichter. 

Zustieg zur Wand:

a.) grosser Parkplatz 1. Kehre (Parkgebühr) – leicht rechtshaltend hinauf zum Wandfusssteig und diesem bis zu einem markanten Felssturz zwischen Totenköpfl und Draschgrat folgen. Die A-Kamine beginnen am linken Ende dieser Wand (schwache Aufschrift), der Beuteösterreicher steigt links eines markanten Pfeilers. Den A-Steig-Kamine oder den Beuteösterreichersteig bis unter den Berglandpfeiler (markante Pfeiler mit Routen) folgen und nach links zum Einstieg.


b.) kleiner Parkplatz (3-4 PKWs) – am Beginn der Galerie weiter oben. Kurz zurück und dem Weg hinauf zum Wandfusssteig und bis zum Felssturzbereich.


c) Man kann die Touren auch von oben über das Fixseil und dann durch abseilen erreichen.

Höhe Einstieg: 

700 m

Abstieg:

Je nach Parkplatz über Leiterlsteig oder Völlerin zurück.

Infostand: 

18.05.2024

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

A2 - Wöllersdorf - Dreistetten - Stollhof - Mautstraße. Parkplatz in der ersten Kehre bei der ersten Felswand, oder noch etwa 500 m weiter zu einem kl. Parkplatz in Galerie. Ab hier Zustieg b).

Talort / Höhe:

Stollhof  - 549 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkpaltz Galerie  - 700 m

Bilder (7)

Übersicht Routen Bergkameradenwand - Fuchsluchwand

Übersicht Routen Bergkameradenwand - Fuchsluchwand

Einstieg in die 1. Seillänge
									, 
										Foto: Erhard MItsche

Einstieg in die 1. Seillänge , Foto: Erhard MItsche

Am Ende der 1. Seillänge
									, 
										Foto: Andreas Jentzsch

Am Ende der 1. Seillänge , Foto: Andreas Jentzsch

2. Seillänge
									, 
										Foto: Andreas Jentzsch

2. Seillänge , Foto: Andreas Jentzsch

Am Ende der 2. Seillänge
									, 
										Foto: Andreas Jentzsch

Am Ende der 2. Seillänge , Foto: Andreas Jentzsch

3. Seillänge
									, 
										Foto: Andreas Jentzsch

3. Seillänge , Foto: Andreas Jentzsch

4. Seillänge
									, 
										Foto: Andreas Jentzsch

4. Seillänge , Foto: Andreas Jentzsch

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben